Eindrücke Taganga und Santa Marta

Am Mittwoch machen wir den zweiten Ausflug nach Santa Marta. Die Kleinbuse fahren so regelmässig, dass man lediglich an den Strassenrand stehen und beim nächsten vorbeikommenden Bus auf den Mitfahrer achten muss, welcher jeweils laut gestikulierend aus der offenen Türe das Fahrziel bekannt gibt und das Geld einkassiert. Vor zwei Tagen waren wir in einem ziemlich überladenen Bus. Die Musik dröhnte lautstark aus den Boxen und wir standen zu Dritt auf dem Trittbrett, natürlich immer bei offener Türe und kurvten so nach Taganga. Da fühlt man sich gleich wieder wie 16 ;).

So sind wir nun also zum zweiten Mal in Santa Marta. Die Stadt hat viele schöne und auch ruhige Plätze zum Verweilen, aber auch viele Märkte, wo man stundenlang verweilen könnte. Die Tagesaufgabe war, die Post zu finden. Uns ist schon aufgefallen, dass es keine Briefkästen gibt. Jedenfalls haben wir keine gefunden. Es gibt auch kaum Postkarten und die Verkäuferinnen hatten auch keine Ahnung, was eine Briefmarke ist. So fragen wir uns also von der Heladeria bis zur Polizei durch, bis wir schliesslich bei einer Paketversandstelle eine genaue Adresse erhalten, wo wir Postkarten aufgeben können. So werden wir fündig. Das ist nun also die Post von Santa Marta:



Ein weiterer Höhepunkt ist der Fussballmatch Brasilien-Kolumbien am Abend. Ich nehme vorweg: wir haben gewonnen! Hier ein kleiner Einblick (man beachte vor allem die Sprachgewandtheit des Kommentators):


Santa Marta





Taganga