Cartagena
Heute morgen bin ich mit Kopfschmerzen aufgewacht. Leider habe ich nicht herausgefunden, ob es der Cuba Libre (war nur einer), das Bier (war nur eines), oder die Hitze, welche wir noch nicht gewohnt sind, der Übeltäter oder die Übeltäterin war. Schmerztabletten halfen nicht wirklich und heute Abend sind die Kopfschmerzen immer noch da. Bruno hat Halsschmerzen von der Klimaanlage im Reisebus. Aber sonst geht es uns prima ;).
Heute Vormittag haben wir uns etwas ausgeruht und dann ein leckeres Mittagessen in einem der vielen typischen Restaurants eingenommen (Fotos auf der Seite "Kulinarisches"). Zum Dessert gab es noch einen Fruchtsaft. Die Guanàbana ist übrigens bereits eine meiner Lieblingsfrüchte geworden. Die Bettler und Verkäufer hier in Cartagena sind viel aufdringlicher, als wir es im Süden erlebt haben. Hier werden die Touristen ständig belagert, sei es beim Essen, oder beim Spazieren. Den Rest des Nachmittags verbrachten wir mit der weiteren Planung unserer Reise. Wir werden morgen früh Cartagena verlassen und wahrscheinlich vià Santa Marta gleich nach Taganga reisen. Aber wie es die Kolumbianer sagen würden "tranquilo" - nur nicht hasten, wir werden sehen =).
Heute Vormittag haben wir uns etwas ausgeruht und dann ein leckeres Mittagessen in einem der vielen typischen Restaurants eingenommen (Fotos auf der Seite "Kulinarisches"). Zum Dessert gab es noch einen Fruchtsaft. Die Guanàbana ist übrigens bereits eine meiner Lieblingsfrüchte geworden. Die Bettler und Verkäufer hier in Cartagena sind viel aufdringlicher, als wir es im Süden erlebt haben. Hier werden die Touristen ständig belagert, sei es beim Essen, oder beim Spazieren. Den Rest des Nachmittags verbrachten wir mit der weiteren Planung unserer Reise. Wir werden morgen früh Cartagena verlassen und wahrscheinlich vià Santa Marta gleich nach Taganga reisen. Aber wie es die Kolumbianer sagen würden "tranquilo" - nur nicht hasten, wir werden sehen =).